Türkisch Islamische Gemeinde zu Röthenbach e.V.
Diyanet İşleri Türk İslam Birliği

Gründung und Strukturen

Dachverband: Die Türkisch-Islamische Union der Anstalt für Religion e.V.

DITIB wurde in der Mitgliederversammlung vom 05.07.1984 in Köln nach bürgerlichem Recht für die Koordinierung der religiösen, sozialen und kulturellen Tätigkeiten der in ihr organisierten Vereine als bundesweiter Dachverband gegründet.

Im Gründungsjahr waren dies 230 Vereine, mittlerweile sind es etwa 900. Die angeschlossenen Ortsgemeinden sind rechtlich und wirtschaftlich selbstständige eingetragene Vereine, die die gleichen Prinzipien und satzungsgemäßen Zwecke der DITIB verfolgen und die DITIB als Dachverband anerkennen. DITIB ist heute die mitgliederstärkste Migrantenorganisation in der Bundesrepublik Deutschland und ist zu einem anerkannten Glied in der Kette der anderen Anstalten und Einrichtungen mit religiöser und sozialer Zielsetzung in der Bundesrepublik Deutschland, und so zu einer wichtigen Säule der Gesellschaft, geworden. Umfragen zufolge, vertritt die DITIB über 70% der in Deutschland lebenden Muslime.

Organe des Vereins:

Mitgliederversammlung

Vorstand

Beirat

Türkisch Islamische Gemeinde zu Röthenbach e.V.

Diyanet İşleri Türk İslam Birliği


Bahnhofplatz 6, 90552 Röthenbach

+49 911 570 68 06

info@ditib-roethenbach.de

Bankverbindung:

Raiffeisen Spar+Kreditbank Lauf

IBAN: DE11 7606 1025 0000 0485 00

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.